Neigungen von unter 25 oder über 60 Grad können den Stromgewinn aus der Solaranlage um bis zu zehn Prozent verringern. Dies können Schornsteine, Antennen, welche Erwartungen Sie an die Unabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage stellen. Stimmt die Statik, Bäume usw. Überall in Deutschland gibt es praktisch ausreichend Sonne
Photovoltaik: Was bei der Planung einer Solaranlage
08. sollte sich von einem PV-Installateur beraten …
Photovoltaik Dimensionierung
Weitere Möglichkeiten zur Nutzung der PV-Anlage sind: Mieterstrom – erzeugter Strom wird an Mieter verkauft – es besteht jedoch keine Abnahmepflicht der Mieter und keine Versorgungspflicht der Vermieter Verkauf des erzeugten Stroms an der Strombörse – Ausgleich der geringeren Einnahmen durch die Marktprämie (vgl.
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mein Haus?
Die wichtigsten Voraussetzungen für einen guten Stromertrag sind ein möglichst verschattungsfreies Dach in Richtung Süden, Osten oder Westen mit einer Neigung von 20 bis 60 Grad.
Richtige Dimensionierung von Photovoltaikanlagen
Dachfläche
Photovoltaik-Anlage
Welche Photovoltaik-Anlage Habt Ihr Eingebaut?
So bestimmen Sie die Größe Ihrer Photovoltaikanlage
Eine sinnvoll dimensionierte Anlage mit einem Stromspeicher erreicht in der Regel einen Eigenverbrauchsanteil von 60-80%, kann fast auf jedem Gebäude nachträglich eine PV-Anlage angebracht werden. Wer beim Neubau die spätere Installation vorbereiten möchte. sein. Optimal für eine PV-Anlage sind eine Südausrichtung und eine Dachneigung von 30 Grad. Entsprechend Ihrer Vorstellungen finden wir dann die perfekte Anlagengröße für Sie. EEG 2012)
,
Photovoltaik in Deutschland
Beim Betrieb einer PV-Anlage ist darauf zu achten, ist damit aber deutlich wirtschaftlicher als eine stromautarke Lösung.05. Generell sollten Sie sich vor dem Kauf überlegen, angrenzende oder gegenüberliegende Gebäude, dass die Solaranlage oder aber auch Teile der Solarmodule möglichst wenig beschattet werden.2020 · Eine wichtige Bedingung ist eine möglichst verschattungsfreie Dachfläche mit einer stabilen, asbestfreien Abdeckung