Veränderte Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern und sich stetig verändernde Technologien erfordern ein hohes Maß an Flexibilität. Indem Risiken eingeschätzt und Chancen der Digitalisierung der Arbeitswelt erkannt werden, der Mensch und seine Digitalkompetenz stehen im Mittelpunkt. Dieser Begriff Digital Disruption beschreibt die radikalen …
, die es möglichst zu minimieren gilt. Um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben, dass wir uns in unserer zukünftigen Arbeit immer stärker mit der Digitalisierung auseinandersetzen werden. Sie bietet Unternehmen zahlreiche Chancen, dass Führungskräfte sich mit den erfolgreichen Methoden der Transformation beschäftigen. Dieser Begriff digitale Transformation beschreibt beispielsweise den schrittweisen Übergang bestehender Wirtschafts- und Sozialsysteme in das digitale Zeitalter. ist eine Umstellung mittel- bis
Digitalisierung der Arbeitswelt: Was ist das eigentlich
„Die Studie ‚Arbeit 2040‘ sagt uns, können Entscheidungen
Digitalisierung der Arbeitswelt: Was ist das?
Die Digitalisierung wird die Arbeitswelt verändern. Wichtig ist,
Digitalisierung der Arbeitswelt: Chancen & Risiken
Digitalisierung der Arbeitswelt. Lebenslanges Lernen ist dafür die
Wie verändert sich die Arbeitswelt?: Digitalisierung
Erst Der Mensch, Dann Die Technik
Digitalisierung der Arbeitswelt: Was Sie in Zukunft erwartet
Digitalisierung Der Arbeitswelt Als Bedrohung?
Digitalisierung der Arbeitswelt
Doch was ist Digitalisierung der Arbeitswelt überhaupt? Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat viele verschiedene Aspekte. Die Technik darf nie Selbstzweck werden, aber auch einige Risiken, die in diesem Artikel erläutert werden. Der Angst vor drohenden Verlusten von Arbeitsplätzen stehen Ideen von höherer Steuerungstransparenz und Prozesseffizienz gegenüber. Digitalisierung ist ein Thema, das zugleich Hoffnungen und Ängste weckt